Hans Wimmer brachte es fertig, den Bayerischen Rundfunk zu Filmaufnahmen nach Altmühldorf auf sein Landwirtschaftliches Anwesen zu bekommen. An zwei Tagen drehte das Filmteam unter Leitung von Frau Anne-Marie Reinl über die Herstellung und Geschichte der Dampfdreschmaschine. Es wurden Aufnahmen in der Hofeigenen Schreinerei sowie im Hofinnenraum gedreht. Ein weiterer Teil der Aufnahmen wurde in der Werkstatt von Hans Liebl in Tüßling gedreht. Am zweiten Drehtag wurden noch Aufnahmen einer Original Esterer Dampfmaschine in der Nähe von Taufkirchen gefilmt. Dies ist übrigens der Ort wo Hans Wimmer neun Jahre als Lohndrescher und Dampfmaschinenführer arbeitete. Herr Käsberger Franz ist der Besitzer dieser sehr gut erhaltenen und noch voll funktionfähigen Dampfmaschine.
Vorbereitung zur Filmaufnahme
Filmteam vom BR von rechts : Anne-Marie Reinl mit Kameramann Mike Steffl,Tonassistentin...und Lichtassistent...
Originaldampfmaschine u. Filmteam Von links: Kameramann Mike Steffl ;Schmidinger D.;Lichtassistent ....; Redaktion Anne-Marie Reinl ; Reindl K.; vorn mit Kamera Wimmer Hans.
Den Filmbeitrag strahlte das Bayerische Fernsehen am Freitag den 26.November 2004 in der Sendung " Unser Land " aus. Wer diese Sendung nicht gesehen hat, kann sich unter folgender Adresse eine Copie besorgen. www.br-mitschnitt-service.de